- apostolisch
- ◆ apo|sto|lisch 〈Adj.〉 die Apostel od. ihre Lehre betreffend ● \apostolischer Delegat päpstl. Gesandter; das Apostolische Glaubensbekenntnis ältestes Bekenntnis des Christentums; Apostolischer Stuhl Päpstlicher Stuhl, Heiliger Stuhl, der Bischofssitz in Rom◆ Die Buchstabenfolge apo|st... kann in Fremdwörtern auch apos|t... getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z. B. a posteriori, Aposteriori.
* * *
apo|s|to|lisch <Adj.> [kirchenlat. apostolicus < griech. apostolikós] (Theol.):a) von den Aposteln ausgehend, in der Art der Apostel; die Apostel u. ihre Lehre betreffend:Apostolisches Glaubensbekenntnis;b) (kath. Kirche) päpstlich:Apostolischer Nuntius;-er Segen (vom Papst od. einem von ihm bevollmächtigten Bischof od. Priester erteilter Segen, mit dem ein vollkommener Ablass verbunden ist);* * *
apos|to|lisch <Adj.> [kirchenlat. apostolicus < griech. apostolikós] (Theol.): a) von den Aposteln ausgehend, in der Art der Apostel; die Apostel u. ihre Lehre betreffend: Apostolisches Glaubensbekenntnis; b) (kath. Kirche) päpstlich: Apostolischer Nuntius; apostolischer Segen (vom Papst od. einem von ihm bevollmächtigten Bischof od. Priester erteilter Segen, mit dem ein vollkommener Ablass verbunden ist); Apostolischer Stuhl (↑Stuhl 3).
Universal-Lexikon. 2012.